Joka - Design 230 HDF

Mit Design 230 HDF bietet JOKA eine kunststoffarme und demzufolge auch umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Vinylböden. Die Kollektion zeichnet sich durch einen abgewandelten Materialaufbau aus: Anstelle von Vinyl bildet jeweils eine hochdichte Faserplatte (HDF) die Trägerschicht der Beläge. Sie wirkt stabilisierend und versteifend, weshalb der Vergleich mit Laminatboden naheliegt. Um die akustischen Eigenschaften eines solchen "Vinyllaminats" zu verbessern, verwendet JOKA das Naturmaterial Kork als Gegenzug und Trittschalldämmung. So entsteht kein hörbarer Nachteil gegenüber herkömmlichen Vinylböden. Mit einer Nutzschicht von 0,30 mm ist Design 230 HDF auf die Verwendung in privaten Wohnbereichen zugeschnitten. Die Verlegung erfolgt schwimmend und ist dank eines leichtgängigen Klicksystems auch ohne weitere handwerkliche Kenntnisse möglich. Beachten Sie, dass dieses Vinyllaminat nicht für Feuchträume zugelassen ist!
Steckbrief zur Kollektion
Hersteller: | Vinylboden von JOKA |
Verlegeart: | Klicken |
Materialaufbau: | Vinyl mit HDF-Träger (Vinyllaminat) |
Nutzschicht: | 0,30 mm |
Nutzungsklassen: | 23 und 32 |
Anwendungsbereiche: | alle Wohnbereiche, Gewerbe- und Objektbereiche bis normale Beanspruchung |
Feuchtraum geeignet: | nein |
Fußbodenheizung geeignet: | ja |
Trittschalldämmung integriert: | ja |