Filtern

Tretford Natur-Teppichfliesen

Seite 1 von 4
Artikel 1 - 18 von 67

Tretford TeppichfliesenTretford Teppichfliesen im Wohnzimmer

Überblick: Tretford Teppichfliesen

Tretford – der Name steht für qualitativ hochwertige, natürliche, farbige, textile Bodenbeläge. Seit mehr als fünfzig Jahren stellt das Unternehmen Teppichboden mit Kaschmir-Ziegenhaar, teilweise in Handarbeit, in Wesel am Niederrhein her. Kaschmir-Ziegenhaar, der hochwertige und natürliche Rohstoff, ist das wesentliche Unterscheidungsmerkmal eines Tretford Teppichs im Vergleich zu herkömmlichen textilen Bodenbelägen.

Nachhaltige Teppich-Produktion

Tretford setzt sich seit Anbeginn der Firmengeschichte für einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen ein. Der Firmensitz in Wesel wurde nach modernen Umweltvorgaben gebaut und alle Bereiche – von Produktion über Lager und Verwaltung – haben dort ihren Platz gefunden. Und auch in der Produktion wird nachhaltig gearbeitet: so wird überschüssiges Material, das bei der Produktion anfällt, sortiert und erneut eingesetzt.

Tretford Teppichfliesen – die Herstellung macht den Unterschied

Für die Herstellung der Tretford Teppiche wird das lange, robuste Deckhaar der Kaschmir-Ziege verwendet. Es wird in der Mongolei, dem Herkunftsland, von Hand geschnitten, anschließend schonend gewaschen und in Deutschland schließlich mit umweltfreundlichen Farben gefärbt. Während der Gewinnung des Ziegenhaars wird die Kaschmirziege natürlich nicht verletzt und behält ausreichend Haar, um im mongolischen Hochplateau zu überleben. Das Ziegenhaar ist robust, strapazierfähig und hat eine schmutzabweisende Eigenfettschicht. Das führt auch dazu, dass der Teppich nach Färbung und Fertigstellung besonders leicht zu pflegen ist. Die besondere Struktur der Kaschmirwollfaser wiederum führt nach der Färbung zu einer brillant leuchtenden Farbe.

Gesunder Rohstoff, gesunder Boden

Das Haar der Kaschmir-Ziege ist auch Grund für die wohltuende Wirkung der Teppichfliesen von Tretford. Das Haar besitzt sogenannte hygroskopische Eigenschaften, kann also Feuchtigkeit aus der Umgebung binden. Wie kaum ein anderes Material nimmt das Haar Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf wieder an die Raumlauft ab. So erhalten Sie ganz natürlich ein gesundes, angenehmes Raumklima. Und nicht nur das: durch die dachziegelartig angeordneten Schuppenstruktur des Produktes kann auch Feinstaub effektiv gebunden werden. Das freut insbesondere Allergiker, denn die Feinstaubbelastung in der Raumluft ist so um ein Vielfaches geringer als bei glatten Böden. – Überzeugt? Dann suchen Sie jetzt gleich nach dem passenden Tretford Boden für Ihre Zimmer!