Dampfreiniger auf Vinylboden: Geht das oder nicht?

Küchenboden mit Dampfreiniger reinigen
Küchenboden mit Dampfreiniger reinigen

(Bild: Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH) Vinylboden erfreut sich aufgrund seiner Vielseitigkeit und Strapazierfähigkeit großer Beliebtheit. Längst hat er Laminat den Rang abgelaufen. Und es gibt noch weitere Vorteile, die für den Bodenbelag sprechen – allen voran seine Pflegeleichtigkeit: Vinylboden kann trocken wie feucht gereinigt werden. Dank seiner vergüteten Oberfläche ist er beständig gegenüber Flecken und Verschleiß. Sein Materialaufbau macht ihn in der Regel feuchtigkeitsresistent. Falls Sie einen Dampfreiniger besitzen, sollten Sie sich dennoch überlegen, ob Sie das Gerät auf Ihrem Vinylboden einsetzen! Dampf ist nämlich nicht nur feucht, sondern auch heiß.

Darf man Vinylboden mit einem Dampfreiniger reinigen?

Bevor Sie Ihren Vinylboden zum ersten Mal reinigen, sollten Sie generell einen Blick in die Reinigungs- oder Pflegeanleitung des Herstellers werfen. Möglicherweise finden Sie hier auch eine Antwort darauf, ob Ihr Vinylboden mit Dampf gereinigt werden darf. Schließt der Hersteller dies explizit aus, hat sich die Sache erledigt. Denn wenn Sie sich nicht an seine Anleitung halten, riskieren Sie, dass der Hersteller keine Gewährleistung übernimmt bzw. die Garantie erlischt.

Lässt der Hersteller offen, ob der Vinylboden mit Dampf gereinigt werden darf, sollten Sie das Gerät nur mit äußerster Vorsicht einsetzen. Wir empfehlen immer, Pflegemaßnahmen bei Unsicherheiten an einer unauffälligen Stelle zu testen und den Effekt abzuwarten. – Vorsicht ist auf jeden Fall angebracht, weil die Oberflächenversiegelung eines Vinylbodens empfindlich auf hohe Temperaturen und den Dampfdruck eines Dampfreinigers reagieren kann. Durch die Einwirkung von Hitze und Feuchtigkeit besteht die Gefahr, dass sich die Versiegelung vom übrigen Materialaufbau ablöst oder zumindest beschädigt wird. Dies kann der Ästhetik des Bodens abträglich sein und zu einer verringerten Lebensdauer führen!

Es macht im Übrigen auch keinen Unterschied, ob Sie verklebten oder schwimmend verlegten Vinylboden mit einem Dampfreiniger reinigen möchten:

  • Zwar sind Klebe-Vinylböden direkt mit dem Untergrund verbunden, wodurch sie weniger Spielraum für Feuchtigkeitsaufnahme und Bewegung bieten. Allerdings kann der heiße Dampf auf dem Bodenbelag dazu führen, dass das Klebemittel unter ihm warm wird und aufweicht. Aus genau diesem Grund sind Dampfreiniger dafür geeignet, Kleberreste zu entfernen, wenn verklebter Vinylboden entfernt werden soll.
  • Bei Klick-Vinylböden kann der heiße Dampf zwar keine Klebemittel aufweichen, dafür haben die schwimmend verlegten Beläge eine andere Schwachstelle: ihre Verbindungen. Hier kann der heiße Dampf eindringen, erkalten und dann als Feuchtigkeit unter den Bodenbelag gelangen. Dies sollten Sie unbedingt vermeiden, um Schäden am Untergrund sowie Schimmelbildung vorzubeugen!
  • Bei lose verlegten Vinylböden erübrigt sich das Thema aus denselben Gründen: Der Dampf aus dem Reinigungsgerät wird hier direkt in die Fugen zwischen den Belagsstücken geblasen und bleibt dort als Feuchtigkeit zurück.

Finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Vinylböden bei BodenFuchs24.

Badboden mit Dampfreiniger reinigen

Tipps zur Reinigung von Vinylboden

(Bild: Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH) Da die Verwendung eines Dampfreinigers auf Vinylboden problematisch sein kann, möchten wir Ihnen einige alternative Methoden zur Reinigung und Pflege von Vinylböden vorstellen. Folgende Tipps können Ihnen dabei helfen, Ihren Vinylboden effektiv zu reinigen und gleichzeitig seine Langlebigkeit zu erhalten:

  1. 1 Regelmäßiges Fegen oder Staubsaugen

Entfernen Sie lose Schmutzpartikel, Staub und Haare regelmäßig mit einem weichen Besen oder einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz.

  1. 2 Wischen mit einem milden Reinigungsmittel

Verwenden Sie für die allgemeine Reinigung einen milden, pH-neutralen Vinylreiniger. Mischen Sie ihn gemäß den Anweisungen des Herstellers mit warmem Wasser und wischen Sie den Belag mit einem weichen Mopp oder einem Wischtuch gründlich ab.

  1. 3 Vermeiden Sie übermäßige Feuchtigkeit

Vinylböden sind zwar in der Regel wasserbeständig, aber übermäßige Feuchtigkeit kann den Belag dennoch beschädigen. Achten Sie darauf, dass der Mopp oder das Wischtuch nur leicht angefeuchtet ist und entfernen Sie überschüssiges Wasser zügig.

  1. 4 Fleckenentfernung

Für hartnäckige Flecken können Sie eine milde Reinigungslösung direkt auf den Fleck auftragen und ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch oder Schwamm abtupfen. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder kratzende Werkzeuge, da diese den Belag beschädigen können.

Alternativen zum Dampfreiniger für die Reinigung von Vinylboden

Außerdem gibt es Methoden zur Reinigung und Pflege von Vinylböden, die den Einsatz eines Dampfreinigers überflüssig machen:

  1. Statt eines Dampfreinigers können Sie Vinylböden effektiv mit einem leicht feuchten Wischtuch reinigen. Achten Sie darauf, dass das Tuch nicht zu nass ist und entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit sofort.
  2. Es gibt Reinigungsprodukte auf dem Markt, die speziell für Vinylböden entwickelt wurden. Diese Reiniger sind in der Regel pH-neutral und schonend für den Bodenbelag.
  3. Wenn Sie umweltbewusst sind, können Sie auch natürliche Reinigungsmittel verwenden, wie zum Beispiel eine Mischung aus Essig und Wasser. Beachten Sie jedoch, dass Essig auf manchen Vinylböden zu Verfärbungen führen kann, daher empfiehlt es sich, dies vorab an einer unauffälligen Stelle zu testen.
  4. Mikrofasertücher sind ideal für die Reinigung von Vinylböden, da sie sanft sind und effektiv Schmutz und Staub aufnehmen. Verwenden Sie sie zusammen mit einem milden Reinigungsmittel oder einfach nur mit Wasser, um den Boden gründlich zu reinigen.

Indem Sie diese Alternativen zum Dampfreiniger verwenden, können Sie sicherstellen, dass Ihr Vinylboden sauber und gut gepflegt bleibt, ohne dass Sie das Risiko von Schäden eingehen.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass es nicht empfehlenswert ist, einen Dampfreiniger auf Vinylboden anzuwenden, da die Hitze und der Dampf Schäden verursachen können. Es gibt jedoch verschiedene andere Methoden zur Reinigung und Pflege von Vinylböden, die effektiv und schonend sind. Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten können Sie sich gerne an den Hersteller Ihres Bodenbelags oder die Kundenberatung von BodenFuchs24 wenden!