Filtern

JOKA - Klick-Vinyl

Seite 1 von 4
Artikel 1 - 18 von 68

JOKA Klick-VinylbodenJOKA Klick-Vinyl im Wohnzimmer

Kaufberatung: JOKA Klick-Vinylboden

Sie möchten Ihren neuen Vinylboden selbst verlegen und dabei auf Klebemittel verzichten? Dann bieten Ihnen die Klickböden von JOKA vielfältige Möglichkeiten: Sie erlauben eine schwimmende Verlegung ohne Fixierung am Untergrund, was nicht nur den Arbeitsaufwand bei der Installation verringert, sondern auch das spätere Entfernen ohne störende Rückstände ermöglicht. So können Sie Ihren JOKA Boden bei Bedarf an einem anderen Verlegeort respektive nach einem Umzug weiterverwenden. Zudem sind die Beläge ausnahmslos feuchtraumgeeignet, was zum einen an ihrem wasserfesten Materialaufbau und zum anderen an ihren zuverlässig schließenden Klicksystemen liegt.

Wenn Sie in unserem Sortiment stöbern, werden Sie feststellen, dass Vinyl zum Klicken grundsätzlich preisintensiver als Klebevinyl ist. Dies ist aber nur ein vermeintlicher Nachteil: Unterm Strich besteht nämlich nur ein geringfügiger Preisunterschied, da Sie zum Verkleben entsprechende Klebemittel benötigen und den Untergrund eventuell mit Grundierung und Ausgleichsmasse vorbereiten müssen. So relativiert sich der höhere Quadratmeterpreis für Klick-Vinyl schnell.

Klick-Vinyl von JOKA – alle Kollektionen


Ein weiterer Grund für den Preisunterschied zum Klebevinyl liegt im Materialaufbau der Klickböden: Sie benötigen eine stärkere Trägerschicht, weil ihr Verschlusssystem darin integriert werden muss. Den höheren Materialaufwand nehmen viele Hersteller zum Anlass, den Anteil von Vinyl zu verringern. Denn je mehr von dem Kunststoff in einem Bodenbelag enthalten ist, umso temperaturempfindlicher ist er. Bei JOKA sind aus diesem Grund nur wenige Klickböden aus Vollvinyl aufgebaut. Bei den meisten handelt es sich um Multilayer-Böden, bei denen die Trägerschichten entweder aus hochdichter Faserplatte – besser bekannt als HDF – oder einem starren Verbundstoff bestehen.

Im Onlineshop von BodenFuchs24 finden Sie eine große Auswahl des JOKA Klick-Vinyls. Je nachdem, welcher Materialaufbau zugrunde liegt, weisen die Beläge eine Stärke zwischen 5,00 und 9,60 mm auf. Die meisten sind werksseitig mit einer Trittschalldämmung ausgestattet, um die akustischen Eigenschaften zu optimieren. In puncto Design haben Sie die Wahl zwischen Modellen in Holz- und Steinnachbildungen, wobei JOKA auf eine authentische Haptik und moderne Farbtöne Wert legt. Im Folgenden stellen wir Ihnen die Kollektionen und ihre jeweiligen Besonderheiten vor:

JOKA Design 340 Click ...

€€ Mittleres Preissegment

Mit einer Nutzschicht von 0,40 mm sind die Beläge dieser Kollektion auf Wohnräume mit starker Beanspruchung zugeschnitten – also Esszimmer, Wohnzimmer und Küchen. Natürlich eignen sie sich auch für weniger frequentierte Räume wie Arbeits- und Schlafzimmer. Mit ihrer geringen Aufbauhöhe von 5,00 mm sind die Beläge als schwimmend verlegbarer Renovierungsboden geeignet.

  • ✔ robuster als viele Vinylböden für Wohnbereiche
  • ✔ für Feuchträume freigegeben
  • ✔ nachweislich wohngesund

JOKA Design 340 HDF ...

€€€ Gehobenes Preissegment

Als Kombination aus Vinyl- und Laminatboden sind diese Beläge weniger elastisch, aber dafür auch weniger temperaturanfällig. Sie liegen selbst in Räumen mit starker Sonneninstrahlung und großen Temperaturunterschieden sehr maßstabil, ohne verklebt werden zu müssen. In puncto Strapazierfähigkeit stehen sie herkömmlichen JOKA Vinylböden in nichts nach. Ihre Nutzschicht von 0,40 mm erlaubt eine Verlegung in allen Wohnräumen und normal genutzten Gewerbe- und Objektbereichen.

  • ✔ robuster als viele Vinylböden für Wohnbereiche
  • ✔ ressourcenschonend und kunststoffarm
  • ✔ nachweislich wohngesund

JOKA Design 555 Click ...

€€ Mittleres Preissegment

Mit einer Nutzschicht von 0,55 mm sind die Beläge dieser Kollektion für alle Wohnräume sowie für Gewerbe- und Objektbereiche freigegeben. So eignen sie sich beispielsweise als Hotelböden, in der Gastronomie sowie in Einzel- und Großraumbüros. In stark frequentierten Bereichen empfehlen wir jedoch eine vollflächige Verklebung, damit Sie lange Freude an Ihrem Belag haben.

  • ✔ gewerbliche Nutzung möglich
  • ✔ für Feuchträume freigegeben
  • ✔ nachweislich wohngesund

JOKA Design 555 Wooden Styles Click ...

€€€ Gehobenes Preissegment

Die Erweiterung zur Kollektion Design 555 Click umfasst acht Holznachbildungen, die die Vielfalt von Eiche widerspiegeln und besonders auf großen Flächen die Facetten der Holzart zur Geltung bringen. Einige der Modelle sind zusätzlich im Fischgrätmuster verlegbar und stellen damit eine attraktive Alternative zum klassischen Parkettboden dar.

  • ✔ authentische Eiche-Nachbildungen
  • ✔ mit Synchronprägung veredelt

Häufige Fragen zum JOKA Klebevinyl


Kann man JOKA Klick-Vinyl uneingeschränkt in Feuchträumen verlegen?

– Nein. Zwar sind die Beläge wasserfest und ausnahmslos feuchtraumgeeignet. Wir empfehlen dennoch, sie in Feuchträumen zu verkleben; insbesondere, wenn häufig mit stehender Nässe zu rechnen ist. In Küchen sollten Klick-Vinylböden zudem nicht unter der Einbauküche, schweren Küchenmöbeln und Küchengeräten verlegt werden, weil sie dann nicht mehr arbeiten können. Damit sie stabil und fachgerecht liegen, benötigen sie Spielraum, um sich ausdehnen und zusammenziehen zu können. Weitere Hinweise dazu entnehmen Sie der Verlegeanleitung von JOKA.

Kann man JOKA Klick-Vinyl auf unebenen Untergründen verlegen?

– Bis zu einem gewissen Grad gleichen die Beläge Unebenheiten aus. Sind die Unebenheiten jedoch größer als drei Millimeter pro Meter, schreibt der Hersteller eine Nivellierung des Untergrunds mit Ausgleichs- oder Spachtelmasse vor. Gerne beraten wir Sie ausführlicher zur Untergrundvorbereitung.

Sind die Klick-Vinylböden von JOKA renovierungsfähig?

– Bedingt. Es ist möglich, die Oberflächenvergütung der Beläge zu erneuern, indem eine frische Versiegelung aufgetragen wird. Belagsstücke mit starken Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen können bei Bedarf ausgetauscht werden. Dies ist entweder durch Rückbau bis zur betroffenen Stelle oder durch Zersägen und Entnehmen einzelner Belagsstücke möglich. Wir empfehlen allerdings, die Maßnahme einem Profi zu überlassen.

Konnten wir Sie rund um unser JOKA Klick-Vinyl beraten? Dann sollten Sie im nächsten Schritt Muster von Ihren bevorzugten Modellen bestellen! Auf diese Weise erhalten Sie innerhalb weniger Tage ein Belagsstück zur Ansicht, das Ihnen eine genaue Vorstellung von der Optik und Haptik vermittelt. Bei weiterem Beratungsbedarf wenden Sie sich gerne an unsere Kundenberatung! Das Team ist während der Bürozeiten telefonisch für Sie da. Alternativ können Sie Ihr Anliegen per E-Mail oder über das Kontaktformular an uns adressieren.